Bundestagswahl 2025: Julia Weisenberger (Die Linke) im Porträt
Bei der Bundestagswahl 2025 kämpfte Julia Weisenberger (Die Linke) im Wahlkreis Altötting-Mühldorf um das Direktmandat – mit klaren Zielen für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und bessere Arbeitsbedingungen.
Am 23. Februar 2025 war es spannend im Wahlkreis Altötting-Mühldorf: Neun Kandidatinnen und Kandidaten traten an, um das Direktmandat zu gewinnen. Sieben Männer und zwei Frauen standen zur Wahl, doch nur eine oder einer von ihnen schaffte den Sprung nach Berlin.
Julia Weisenberger von der Partei Die Linke.
Wer ist Julia Weisenberger?
Julia Weisenberger engagiert sich seit Jahren in der Kommunalpolitik und setzt sich insbesondere für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und bessere Arbeitsbedingungen ein. Sie betonte die Notwendigkeit eines starken Sozialstaats, der allen Bürgerinnen und Bürgern eine faire Chance bietet.
Ihre Kernanliegen
- Soziale Gerechtigkeit: Weisenberger forderte eine Erhöhung des Mindestlohns und eine gerechtere Verteilung von Wohlstand.
- Klimaschutz: Sie setzte sich für nachhaltige Energien und eine umweltfreundlichere Verkehrspolitik ein.
- Arbeitsmarkt: Die Kandidatin wollte die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stärken und prekäre Arbeitsverhältnisse bekämpfen.
Warum kandidierte sie?
Julia Weisenberger ist überzeugt: "Politik muss den Menschen dienen, nicht den Konzernen." Ihr Ziel ist es, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und ihnen eine starke Stimme im Bundestag zu geben.